Kunsthandwerkermarkt Renningen
Der Renninger Kunsthandwerkermarkt ist ein kulturelles Highlight, das alljährlich am Pfingstmontag rund um das historische Rathaus stattfindet. An diesem Tag verwandelt sich alles rund um das Rathaus zu einem lebendiges Zentrum für Kunsthandwerk und Kreativität. Zahlreiche talentierte Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren ihre handgefertigten Werke, die von einzigartigen Schmuckstücken über filigrane Holzarbeiten bis hin zu kunstvoll gestalteten Textilien reichen. Jeder Stand lädt dazu ein, die Liebe zum Detail und die hohe Qualität der Arbeiten zu bewundern.
Ein besonderes Highlight des Marktes ist die Möglichkeit, den Künstlern direkt bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Hier können die Besucher miterleben, wie aus Rohmaterialien einzigartige Kunstwerke entstehen – ein faszinierender Prozess, der sowohl Jung als auch Alt in seinen Bann zieht.
Der Kunsthandwerkermarkt ist jedoch mehr als nur ein Ort des Verkaufs – er bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das für die ganze Familie interessant ist. Kinder können sich auf spannende Aktivitäten freuen, während Erwachsene in die Welt des Kunsthandwerks eintauchen. So wird der Markt zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Zu den bisherigen Höhepunkten des Renninger Kunsthandwerkermarkts gehören unter anderem das Atelier Furtwängler, das mit kreativen Werken zum Staunen einlädt, sowie die Orgelführung und die Kirchturmbesteigung, die den Besuchern einen Blick auf Renningens Geschichte und Architektur ermöglichen.
Das Kinderfigurentheater Kauter&Sauter sorgt für spannende Unterhaltung für die Kleinsten, während das Kunstforum Renningen im offenen Atelier eine faszinierende Welt der malerischen Kunst eröffnet. Nicht zuletzt ist die Möglichkeit, mit Margaret Saile ein eigenes Glasmosaik zu gestalten, ein weiteres kreatives Angebot, das große und kleine Besucher gleichermaßen begeistert.
Die Impressionen des Renninger Kunsthandwerkermarkts zeichnen ein lebendiges Bild von einem festlichen, kunstvollen Event, das nicht nur die Handwerkskunst feiert, sondern auch den Austausch und die Begegnung zwischen Künstlern und Besuchern fördert.
Möchten Sie Teil dieses besonderen Marktes sein? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.
Die Gebühren für einen Stand beim Kunsthandwerkermarkt entnehmen Sie der Satzung über die Erhebung von Marktgebühren der Stadt Renningen.
Impressionen des Renninger Kunsthandwerkermarkts: