Bürgerbüro Renningen

kinderTagespflege "Claudia Starlinger"

Kindertagespflege Starlinger

kinderTAgespflege "Claudia Starlinger"

Herzlich willkommen in der Kindertagespflege "Claudia Starlinger". Ich betreue maximal 5 Kinder im Alter von 0-7 Jahren gleichzeitig.



  • Betreuungszeiten

    Montag bis Donnerstag von 7.00 - 17.00 Uhr
    Freitag von 7.00 - 15.00 Uhr 

    Abweichung sind nach Absprache möglich

  • Das bin ich

    Mein Name ist Claudia Starlinger. Ich bin 1962 in Heimsheim geboren. Verheiratet, Mutter zweier erwachsener Söhne und seit September 2021 Oma einer Enkeltochter. Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus mit Garten. Haustiere gibt es bei uns keine. Zu meinen wesentlichen Merkmalen zählen meine offene, aufgeschlossene und wertungsfreie Art. Ich bin geduldig und kooperativ. Da ich sehr liebevoll und fürsorglich bin, lässt sich sehr schnell eine gute Bindung zu den Kindern aufbauen. Zudem bin ich auch verantwortungsbewusst, flexibel und strapazierfähig.

    Als Tagesmutter bin ich seit 2001 tätig.


  • Pädagogik

    Es bereitet mir viel Freude die Kinder auf ihrem Weg zu einer selbständigen Persönlichkeit zu begleiten und sie zu unterstützen. Ich lege auch Wert darauf, dass die Kinder versuchen alles eigenständig zu erreichen. Es geht darum den Kindern Wege zu zeigen, ihre Ziele selbst zu erreichen und ihnen nicht alles abzunehmen. Ich helfe den Kindern die Konflikte selbst gewaltfrei zu lösen. Außerdem ist mir die Erziehung zu guten Umgangsformen und Höflichkeit wichtig.

    Die Eingewöhnungsphase findet nach dem Berliner Modell statt.

  • Unser Tagesablauf

    Natürlich ist jeder Tag anders und jedes Kind hat andere Bedürfnisse. Der Alltag mit festen Strukturen und einem geregelten Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit
    Sobald alle Kinder angekommen sind, fängt das gemeinsame Frühstück an. Sind dann alle fertig, schauen wir mal auf was die Kleinen Lust haben. Es möchte jeder natürlich etwas Anderes machen. Die einen singen oder lesen oder wollen was bauen. Deshalb entscheide ich kurzfristig was wir machen. Jedem Kind wird mal sein Wunsch erfüllt. Im Garten spielen uvm.
    So gegen ca. 10:30 Uhr fange ich mit Mittagessen kochen an. Zwischendurch werden natürlich die Windeln gewechselt.
    So um 11:30 Uhr gehen die Kleinen ins Bett, da sie gegen 12.30 – 13.00 Uhr abgeholt werden.

    Falls ich Kindergartenkinder habe, hole ich diese um ca. 13.00 Uhr ab. Dazu dient mein Vierlingswagen.
    Wieder zu Hause, essen die Großen zu Mittag. Auch sie dürfen dann entschieden was sie machen möchten. Puzzeln, Tiptoi usw. es gibt genug Möglichkeiten. 

  • Eltern

    Die Eltern rufen bei mir an und wir vereinbaren einen Kennenlerntermin. Bei diesem Termin wird über alles gesprochen, Essen, bekannte Allergien, Betreuungszeiten usw. Wir tauschen uns gegenseitig über die Wünsche und Vorstellungen aus, wie die Betreuung ablaufen soll. Ehrlichkeit und auch Pünktlichkeit sind mir sehr wichtig.

Die Vormerkung erfolgt zentral für die Kindertagespflege über das zentrale Vormerksystem der Stadt Renningen


KOntakt

Kindertagespflege "Claudia Starlinger"

Montessoristraße 4/2

71272 Renningen

+49 7159 17413

Bei Fragen zur Kindertagespflege im Allgemeinen können Sie sich auch an den Tages- und Pflegemutter e.V. Leonberg werden:

Tages- und Pflegemutter e.V. Leonberg

Bergstraße 4/1

71229 Leonberg

+49 7152 9064970

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.