kinderTAgespflege "Mohammadi "
Herzlich willkommen in der Kindertagespflege " Mohammadi ".
Betreuungszeiten
Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 Uhr und 14:30 Uhr statt.
Bei Bedarf können auch weitere Betreuungszeiten individuell vereinbart werden.
Urlaubszeiten werden rechtzeitig mitgeteilt.Das bin ich
Name: Masoumeh Mohammadi
Geb.datum: 18.09.1989 im Iran
Fam.Stand und Kinder: Verheiratet, zwei Kinder (2014 und 2018 geboren)
Als jüngstes Kind in meiner Familie habe ich besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommen. Diese positive Erfahrung hat mich in meinem Umgang mit kleinen Kindern geprägt.
Seit November 2021 bin ich qualifizierte Tagespflegeperson. Die Qualifizierung absolvierte ich beim Tages- und Pflegemütter e.V. in Leonberg.
Pädagogik
Meine pädagogische Arbeit orientiert sich am Jugendhilfegesetz (§ 22 SGB VIII) mit den Zielen:
1. Förderung der Entwicklung zur eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit
2. Unterstützung der Familie bei Erziehung und Bildung
3. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Meine Ziele:
Ich möchte Kinder stark und selbstbewusst machen, indem sie lernen:
- Ihre Wünsche und Ideen zu äußern
- Konflikte zu lösen
- Selbstständig zu handeln
Mein Bild vom Kind:
Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen. Kinder entdecken die Welt durch Wiederholung, Handeln und eigene Erfahrungen.Angebote:
- Kreatives Gestalten (Malen, Basteln……)
- Bücher lesen
- Interkulturelle Erziehung
- Bewegungsangebote und Naturerlebnisse
Abschied:
Zum Abschluss der Betreuung feiern wir ein Abschiedsfest. Jedes Kind erhält ein Fotoalbum sowie eine Akte mit Erinnerungen und Beobachtungen aus der Zeit bei mir.Unser Tagesablauf
7:30 Uhr: Ankunft der Kinder
8:30 Uhr: Gemeinsames Frühstuck
9:30 Uhr: Freispiel oder angeleitete Aktivitäten
10:30 Uhr: Ausflug ins Freie oder kreative Angebote
12:00 Uhr: Mittagessen (täglich frisch gekocht)
13:00 Uhr: Mittagschlaf und Ruhezeit
14:30 Uhr: Freispiel bis zur Abholung
Täglich gehen wir an die frische Luft, besuchen Spielplätze und erkunden die Natur.Eltern
Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft:
Eine gute Kommunikation mit den Eltern ist mir wichtig. Regelmäßige Gespräche, Elternabende und der Austausch über die Entwicklung der Kinder fördern das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Vertretungen und Netzwerke:
Ich tausche mich regelmäßig mit anderen Tagesmüttern aus um Erfahrungen zu teilen und biete bei Bedarf Vertretungen an.
Qualifizierung und Fortbildung:
Jährliche Weiterbildungen, beispielsweise im Bereich Erste Hilfe, helfen mir, meine Arbeit stets zu verbessern.
Die Vormerkung erfolgt zentral für die Kindertagespflege über das zentrale Vormerksystem der Stadt Renningen.