Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Ziele zu erreichen – diese letzten Plätze könnten Ihr nächster Schritt zum Erfolg sein – wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
242-2701A
Morgens wie ein Kaiser: Frühstück, Pausenbrot und Brunch
Keine Lust, zu frühstücken? In diesem Kurs gibt es passende Rezepte für Porridge, Over-Night-Oats, Knuspermüsli, Ruckzuck-Brötchen, selbstgemachte Aufstriche und vieles mehr. Tolle Ideen für das Frühstück oder den Brunch zu Hause und für das Vesper für unterwegs warten auf Sie, damit Sie gestärkt in den Tag starten können!
Martina Spalt-Kuhlmann
Do., 09.01.2025, 18:00-22:00 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 39,00 €
242-2905A
Säure-Basen Balance
Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Anzeichen eines Ungleichgewichts können Müdigkeit, Energielosigkeit und erhöhte Stressanfälligkeit sein. Wenn dieses Ungleichgewicht länger anhält, können ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Verdauungsstörungen, Übergewicht und Allergien auftreten. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten, um mögliche Beschwerden frühzeitig zu erkennen.
Susan Krug
Di., 28.01.2025, 18:30-21:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, 23,00 €
242-2703A
Ayurveda-Leckereien zum Valentinstag
Was hat der Ayurveda mit dem Valentinstag gemeinsam? Das ist eine interessante Frage mit einer vielleicht überraschenden Antwort: Der Ayurveda bestimmt zu allem die Eigenschaften (gunas) und Wirkweisen (karma) und es gibt tatsächlich eine Gruppe der aphrodisierenden Lebensmittel. Und da schließt sich der Kreis. Wir wollen uns an diesem Abend mit Gewürzen mit aphrodisierender Wirkung beschäftigen und daraus Leckereien zum Valentinstag zaubern. Wir fertigen mit Hilfe der richtigen Gewürze kleine Konfekte, Tartelletes und leckere Getränke, die uns als kleine Nascherei Energie und Freude spenden und dennoch gesund sind.
Ingeborg Feierabend
Do., 13.02.2025, 18:00-21:30 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche
35,00 €
Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.
Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.