Starten Sie voller Motivation und Energie ins neue Semester der Volkshochschule – machen Sie Ihre Wünsche und Ziele zur Realität!
Im folgenden Kurs sind noch Plätze frei. Melden Sie sich an.
251-2907AO
Online-Vortrag: Gesundheits-Apps
Der Gesundheitsbereich wird immer digitaler. Ob mit eigenen Fitness-Apps trainieren oder aber aufgrund ärztlich verordneter Vorsorge Sport treiben – Sport- und Gesundheits-Apps nehmen immer mehr Einzug in das tägliche Leben. Der Online-Vortrag mit Annika Breitinger von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. setzt sich mit den digitalen Anwendungen im Gesundheitsbereich auseinander und gibt einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken bei der Verwendung digitaler Helfer und von Gesundheits-Apps. Anmeldeschluss: 27.02.2025. Vor Vortragsbeginn erhalten Sie einen Zugangslink. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Annika Breitinger, Di., 04.03.2025, 18:00-19:30 Uhr, online
8,00 €
251-3701A
Linedance - Schnupperstunde
für Teilnehmer/-innen mit leichten Vorkenntnissen
Linedance ist eine Tanzform, bei der in „lines“, also in Reihen und Linien neben- und hintereinander ohne Partner getanzt wird. Für jeden Musiktitel gibt es eine eigene, offizielle Choreografie. Getanzt wird zu jeder Art von Musik (Pop/Rock, Schlager, Country/Western usw.). Im Kurs werden verschiedene Linedance-Stile vermittelt, es ist also kein reiner Country-Linedance-Kurs. Die Schrittkombinationen machen nicht nur Spaß, sondern fördern die geistige Fitness, Kondition und Koordination. Für tanzfreudige Menschen jeden Alters. Bitte Getränk und Schuhe mit glatter Sohle mitbringen.
Petra Neubronner,
Mo., 17.02.2025, 14:30-16:00 Uhr, Festhalle Stegwiesen Renningen, Anmeldung erforderlich, 6,00 €
251-3311A
Zumba Fitness
Der Fatburner-Fitnesstrend für Alle!
Der „Entdecker“ dieses Fitness-Konzepts, Alberto Perez, hat durch seine südamerikanischen Wurzeln und seine Liebe zur feurigen Musik ein Cardiotraining mit Tanzschritten zu einem fetzigen Tanz-Workout vermischt. Zumba vereint Salsa, Samba, Merengue und Cumbia, aber auch Hip Hop und orientalischen Tanz zu einem anspruchsvollen tänzerischen Ausdauertraining. Für Zumba braucht man keine tänzerischen Vorkenntnisse, auch Teenager ab 14 Jahren sind herzlich willkommen! Bitte in Sportkleidung kommen und Sportschuhe mitbringen. Sandra Grubisic-Polizzi,
montags, 19:45-20:45 Uhr, 12-mal ab Mo., 10.03.2025, Rankbachhalle Renningen, Foyer
77,00 €
251-1301AV
Panamericana - eine zweijährige Tour mit dem eigenen Camper
Im September 2014 starten Franz und Hildegard Thoren zu einer zweijährigen Reise auf der Panamericana von Feuerland nach Alaska. Los geht es mit einer vierwöchigen Passage per Containerschiff von Hamburg nach Montevideo, Uruguay. Die ersten Ziele sind die Wasserfälle von Iguassú und das Feuchtgebiet Pantanal in Brasilien. Weiter geht es in Richtung Süden nach Feuerland, wo die beiden in Ushuaia zu einer dreiwöchigen Reise zur Antarktis einschiffen. Nach der Rückkehr geht die Reise dann konsequent nach Norden, im Wesentlichen an der Westküste Südamerikas entlang, unterbrochen nur von zwei Abstechern zur Osterinsel und nach Galapagos, dann weiter durch Mittelamerika, den Westen von USA und Kanada bis hoch nach Prudhoe Bay am Eismeer in Alaska, dem nördlichsten Punkt der Panamericana.
Dr. Franz Thoren, Do., 13.03.2025, 19:00-20:30 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Saal
6,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
251-2500AK
Hinterglasmalerei: Bring deine Ideen zum Leuchten! (8-15 Jahre)
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die spannende Welt der Hinterglasmalerei! Mit Acrylfarben bemalst du die Rückseite von Glas und zauberst Motive, die richtig strahlen! Die Technik sorgt für einen einzigartigen 3D-Effekt und bringt dein Kunstwerk zum Leuchten. Egal, ob abstrakt oder detailliert – Hier kannst du dich voll ausleben und deine Ideen aufs Glas bringen!
Die Materialkosten von 12,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Larissa Chupakhina
Sa., 15.03.2025, 09:00-12:00 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen; Werkraum, 26,00 €
Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.
Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.