Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mit dem Erstellen einer freiwilligen kommunalen Wärmeplanung ist die Stadt Renningen auf den Weg gegangen, um die Wärmewende aktiv voranzutreiben. Die kommunale Wärmeplanung als strategisches Planungsinstrument unterstützt das Ziel, das gesamte Stadtgebiet bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral mit Wärme zu versorgen.
Gerne laden wir Sie zur Abschlussveranstaltung ein, bei der das Planungsbüro greenventory zusammen mit der Stabsstelle Klimaschutz der Stadtverwaltung die Wärmeplanung vorstellen wird. Die Schwerpunkte werden vor allem auf den Ergebnissen und den Chancen und Grenzen des Wärmeplans liegen. Zusätzlich wird thematisiert, wie es mit den erarbeiteten Erkenntnissen der Wärmeplanung weitergehen kann. Die Kommunale Wärmeplanung analysiert, wie eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung in Renningen aussehen könnte.
Wann? Dienstag, 06. Mai 2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Renningen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm:
- 18:15 Uhr – Einlass
- 18:30 Uhr – Begrüßung durch Bürgermeisterin Melanie Hettmer
- 18:40 Uhr – Thematische Einführung
- 18:50 Uhr – Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung durch Sarah Olbrich (greenventory GmbH) und Tayla Herrmann (Klimaschutzbeauftragte Stadt Renningen)
- 19:20 Uhr – Fragerunde
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und auf einen konstruktiven Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeisterin Melanie Hettmer